Liebe LGBTQ+-Familie, lasst uns über Brustkrebs sprechen


Von Courtney Quinn, Geschäftsführerin der Albie Aware Breast Cancer Foundation

Unser derzeitiges Gesundheitssystem ist nicht auf uns ausgelegt. Selbst heute noch habe ich in Kalifornien als Brustkrebsüberlebende, die noch immer in Behandlung ist und Mitglied der LGBTQ+-Community ist, persönlich Misshandlungen und falsche Annahmen durch medizinisches Personal erlebt. Meine Frau ist mit mir zu Terminen gegangen, bei denen wir ständig hörten: „Ich bin so froh, dass Sie Ihre Schwester mitgebracht haben.“ Als Geschäftsführerin der Albie Aware Breast Cancer Foundation in Sacramento weiß ich, dass die überwiegende Mehrheit der medizinischen Fachkräfte, mit denen ich zusammenarbeite, uns keinen Schaden zufügen möchte. Dennoch richten sich die nationalen Agenturen, die Richtlinien zur Brustkrebsvorsorge herausgeben, an „Frauen“ und schließen Cisgender-Männer sowie nichtbinäre und Transgender-Personen aus.

Sie und Ihre Gesundheit sind wichtig. Da der Brustkrebs-Aufklärungsmonat nächste Woche zu Ende geht, möchte ich Sie das ganze Jahr über über Brustkrebs informieren:

  1. Daten: In nationalen Krebsregistern werden keine Informationen über sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität erfasst. Daher gibt es nicht genügend Forschung zu den Risiken und Erfahrungen der LGBTQ+-Community im gesamten Krebsspektrum.1 Es gibt keine Längsschnittstudien, die die Wirksamkeit des Brustkrebs-Screenings bei der Transgender-Bevölkerung bewerten.2 Aber wir können nicht auf diese Daten warten – wir wissen, dass LGBTQ+-Personen höhere Risikofaktoren für Brustkrebs haben. Zwar ist mehr Forschung nötig, um Krebs bei LGBTQ+-Personen besser zu verstehen, aber einfache Änderungen in der Ausbildung und Praxis der Anbieter, wie inklusivere Aufnahmeformulare und LGBTQ+-kulturelle Kompetenz, könnten schon heute dazu beitragen, die Versorgung zu verbessern.
  2. Risikofaktoren: Bei einigen Gesundheitsdienstleistern mangelt es an kulturkompetenter Betreuung und die LGBTQ+-Community ist seltener krankenversichert. Beide Faktoren führen dazu, dass Menschen ihre Krebsvorsorgeuntersuchungen verpassen.3 Darüber hinaus tragen erhöhter Alkoholkonsum und weniger wöchentliche sportliche Betätigung dazu bei, dass lesbische und bisexuelle Frauen einem höheren Brustkrebsrisiko ausgesetzt sind als heterosexuelle Frauen.4 In der Transgender-Community mangelt es an standardisierten Screening-Protokollen für Brustkrebs und es herrscht die schädliche Wahrnehmung, dass Brustuntersuchungen nicht erforderlich seien.5
  3. Vorführungen: Ab dem 40. Lebensjahr wird eine jährliche Mammographie empfohlen. Wenn Sie eine Veränderung an Ihren Brüsten bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Die Prevent Cancer Foundation bietet hervorragende Informationen zu Krebsvorsorgeuntersuchungen in jedem Alter nötig. 
  4. Familiengeschichte: Wenn es in Ihrer Familie Krebserkrankungen gibt, besteht möglicherweise ein höheres Brustkrebsrisiko und Sie müssen früher mit Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen beginnen. Einige meiner Freunde aus der LGBTQ+-Community haben keine Beziehung mehr zu ihren leiblichen Eltern. Glücklicherweise können genetische Tests eine alternative Möglichkeit sein, mehr Informationen über Ihr Krebsrisiko zu erhalten, ohne Ihre biologische Familie kontaktieren zu müssen. (Wenn Sie genetische Tests in Erwägung ziehen, sprechen Sie mit einem genetischen Berater. Vielleicht sollten Sie zuerst bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob dies von Ihrer Versicherung abgedeckt wird.) Sie können eine Familienanamnesetabelle herunterladen und mehr über genetische Tests erfahren. Hier.
Highlighting breast screening services of community grantee, Albie Aware, in 2022. L to R: Koby Rodriguez, Sacramento LGBT Community Center; Courtney Quinn, Albie Aware; Rep. Doris Matsui (Calif.), Congressional Families Program co-founder; Rep. Jim and Program Executive Director Lisa McGovern (Mass.); and Doug Carson, founder, Albie Aware
Highlighting breast screening services of community grantee, Albie Aware, in 2022. L to R: Courtney Quinn, Albie Aware; Rep. Doris Matsui (Calif.), Congressional Families Program co-founder; Rep. Jim and Program Executive Director Lisa McGovern (Mass.); and Doug Carson, founder, Albie Aware

Es gibt gemeinnützige Organisationen, die versuchen, die Gesundheitsversorgung der LGBTQ+-Community zu verbessern. Im August 2022 hat die Prevent Cancer Foundation kündigte die Unterstützung von 10 Projekten an die Krebsprävention und Früherkennung in LGBTQ+-Gemeinschaften in den USA zu verbessern

Albie Aware erhielt ein einjähriges Stipendium in Höhe von $25.000 von der Stiftung zur Krebsvorbeugung Ungleichheiten in der Krebsbehandlung zu beseitigen, indem der bislang unterversorgten LGBTQ+-Community im Großraum Sacramento kostenlose mobile Mammografien und andere Dienste zur Verfügung gestellt werden.

Ich hoffe, dass mehr Einzelpersonen, Philanthropen und Organisationen sowohl persönlich als auch beruflich zur Krebsprävention und zu Dienstleistungen für die LGBTQ+-Gemeinschaft beitragen. Darüber hinaus ist es für Gesundheitsbehörden und Krankenhäuser unerlässlich, in integrative Richtlinien, Dienstleistungen und Betreuung für die LGBTQ+-Gemeinschaft zu investieren. Wir stehen seit langem vor einzigartigen Hindernissen beim Zugang zum Gesundheitssystem. Solange nicht alle Bevölkerungsgruppen Zugang zu Präventionsdiensten und grundlegender Pflege haben, ist unsere Arbeit noch nicht getan.

Endnoten

  1. Margolies L, Brown CG. Aktueller Wissensstand über Krebs bei Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern (LGBT). Semin Oncol Nurs 2018;34:3‐11.
  2. Expertengremium für Brustbildgebung, Brown A, Lourenco AP, Niell BL, Cronin B, Dibble EH, DiNome ML, Goel MS, Hansen J, Heller SL, Jochelson MS, Karrington B, Klein KA, Mehta TS, Newell MS, Schechter L, Stuckey AR, Swain ME, Tseng J, Tuscano DS, Moy L. ACR Appropriateness Criteria® Transgender-Brustkrebs-Screening. J Am Coll Radiol. 2021 Nov;18(11S):S502-S515. doi: 10.1016/j.jacr.2021.09.005. PMID: 34794604.
  3. Amerikanische Krebsgesellschaft. „Mehr Informationen über Krebs bei LGBTQ-Personen können dazu beitragen, Prävention, Diagnose und Behandlung zu verbessern“ https://amp.cancer.org/research/acs-research-highlights/cancer-health-disparities-research/cancer-health-disparities-acs-research-highlights.html
  4. Quinn GP, Sanchez JA, Sutton SK, Vadaparampil ST, Nguyen GT, Green BL, et al. Krebs und lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle und queere/fragwürdige (LGBTQ) Bevölkerungsgruppen. CA Cancer J Clin 2015;65:384‐400.
  5. Iwamoto, SJ, Grimstad, F., Irwig, MS et al. Routine-Screening für Transgender und geschlechtsdiverse Erwachsene, die eine geschlechtsangleichende Hormontherapie erhalten: eine narrative Übersicht. J GEN INTERN MED 36, 1380–1389 (2021). https://doi.org/10.1007/s11606-021-06634-7